Schliffform

Schliffform
Schlịff|form, Schḷịff-Form, die:
vgl. Schliffart.

* * *

Schlịff|form, die: vgl. ↑Schliffart.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schliffform — D✓Schlịff|form, Schlịff Form …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schliff (Schmuckstein) — Als Schliff bezeichnet man in der Gemmologie die durch Schleifen erzeugte Art und Form von Schmucksteinen, um ihren Glanz zu verstärken und die dem Stein innewohnenden optischen Effekte hervorzuheben. Die Wahl des Schliffs sowie die Qualität der… …   Deutsch Wikipedia

  • Karree — Kotelett; Steak * * * Kar|ree 〈n. 15〉 1. Viereck, Rhombus, Quadrat 2. Rippenstück von Kalb, Schwein od. Hammel [<frz. carré „Viereck“ <lat. quadratus „viereckig“] * * * Kar|ree, das; s, s [frz. carré, subst. 2. Part. von: carrer =… …   Universal-Lexikon

  • Anachites — Diamant Natürliche Diamanten im Brillantschliff Chemische Formel C Mineralklasse Elemente 1.CB.10 (8.Aufl. I/B.02–40) (nach Strunz) 1.3.6.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • CVD-Diamant — Diamant Natürliche Diamanten im Brillantschliff Chemische Formel C Mineralklasse Elemente 1.CB.10 (8.Aufl. I/B.02–40) (nach Strunz) 1.3.6.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Cabochon — Unter einem Cabochon (aus dem Französischen Nagelkopf) versteht man eine unfacettierte, runde oder ovale Schliffform von Schmucksteinen, bei der die Unterseite flach und die Oberseite nach außen gewölbt ist. Ein doppelter Cabochon ist dagegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Diamant — Ungeschliffener Diamant mit typischer Oktaederform Chemische Formel C Mineralklasse Elemente 1.CB.10 (8.Auflage: I/B.02–40) (nach Strunz) 01.03.06.01 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Diamanten — Diamant Natürliche Diamanten im Brillantschliff Chemische Formel C Mineralklasse Elemente 1.CB.10 (8.Aufl. I/B.02–40) (nach Strunz) 1.3.6.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Diamas — Diamant Natürliche Diamanten im Brillantschliff Chemische Formel C Mineralklasse Elemente 1.CB.10 (8.Aufl. I/B.02–40) (nach Strunz) 1.3.6.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Edelkorund — Korund Chemische Formel Al2O3 Mineralklasse Oxide, Metall:Sauerstoff=2:3 IV/C.4 10 (nach Strunz) 4.3.1.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”